EigenART


Esel sind im besten Wortsinn Experten für Eigensinn. Sie äußern ihre Bedürfnisse unmittelbar und klar und treten mit viel Beharrlichkeit für ihre Wünsche ein. Sie sind höchst beziehungsfähig, gehen enge Freundschaften ein und behalten dennoch stets ihre individuelle Eigenart sowie autonome Entscheidungskriterien für ihren eigenen Weg. In der freien Wildbahn ist diese Individualität überlebenswichtig, denn auf unwegsamem Gelände gibt es nicht „den einen besten Weg“ für alle. Im Fall einer Gefahr ist es sicherer, wenn sich jeder Esel selbst für die Handlungsweise und Richtung entscheidet. Entscheidungsgrundlage dafür sind die konkrete Ausgangssituation im Moment der Entscheidung, die jeweiligen Charaktereigenschaften, biografischen Vorerfahrungen sowie die körperliche und psychische Verfassung. Jedes Tier ist mit einer äußerst feinen und breit gefächerten Wahrnehmung ausgestattet und im Augenblick präsent.

Damit haben wir Menschen mit Eseln in vielfältiger Hinsicht lehrreiche und facettenreiche Gegenüber. In einem Begleitungssetting kann der langohrige „Co-Coach“ unter anderem folgendermaßen gesehen werden:

  • Dialogpartner
  • Spiegel für bewusste sowie unbewusste innere und äußere Prozesse und Haltungen
  • Weggefährte und Vertrauter
  • Konträrer Meinungsvertreter
  • Präsenzprofi und Wahrnehmungsexperte

Ein Esel vermag es zudem, uns Menschen in wenigen Sekunden in diverse Emotionen zu versetzen. Ein Selbsterfahrungsraum öffnet sich.

Wir arbeiten in einer kleinen, geschützten Gruppe von ca. 6 Teilnehmenden. Vorkenntnisse mit Eseln sind nicht erforderlich. Bei Schlechtwetter wird das Seminar abgesagt bzw. in Absprache mit den Teilnehmenden auf einen Ersatztermin verschoben.

  • Eselgestützte Arbeit (praktische Übungen am Boden mit dem Esel als Co-Coach)
  • Integrative Ausdrucksarbeit und kreative Gestaltungsprozesse
  • Einzel-, Zweier- und Kleingruppenübungen
  • Reflexionsgespräche im Kreis

Tagesseminar von 9:30- 17:00