.
„Mir ist es ein Herzensanliegen, jeden Mensch in dem ihm EIGENEN zu sehen und zu begleiten. Ich sehe mich als Unterstützerin beim Sammeln von Ressourcen und bei der Entdeckung und Entfaltung schlummernder Potentiale. Ich bin berührt und beseelt davon, Räume für Menschen aufzumachen in denen alle Gefühle willkommen sind und das eigene So-Sein als sichere und selbstermächtigende Erfahrung gemacht werden kann. Gefühlsvoll, zart und spielerisch!
Achtsame Kommunikation, kreatives Gestalten und die eselgestützte Beziehungsarbeit sind dabei meine zentralen Zugänge.“
.


.
Unser Angebot

.
Das „Ich bin ich!“ – Kraftpaket ist ein Begleitungsangebot für Kinder in speziellen oder herausfordernden Lebensphasen. Einfühlsam und bedürfnisorientiert gestalte ich jede Einheit ganz individuell und kreiere einen sicheren Beziehungs- und Erfahrungsraum für Ihr Kind.
Methodisch vereine ich kreative und tiergestützte Aktivitäten, arbeite spielerisch und stark prozessorientiert. Im eselgestützten Setting wird sehr vieles möglich: von der Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit im Führen der großen Tiere, des „Angenommen sein wie man ist“ im Miteinander auf Augenhöhe, das Ankommen im Hier und Jetzt neben den Vierbeinigen Präsenzprofis. Eine Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdwahrnehmung, Beziehungserleben sowie Entspannung findet statt. Nichts muss und alles darf sein. Die Tiere und ich sind da, als WeggefährtInnen. Auch die besondere Erfahrung des Getragen-Werdens ist durch das geführte Reiten am Eselrücken erlebbar.
Im gestalterischen Arbeiten geht es stark um authentischen Selbstausdruck, Inneres sichtbar Machen und die Erfahrung von Kreativität als lebensgestaltende, formgebende Kompetenz.



Nähe, Entspannung und gemeinsame Aktivitäten in einer vertraut gewordenen Esel-Mensch-Beziehung
.
In diesen Lebensphasen könnte ein „Ich bin ich“-Kraftpaket besonders unterstützend sein:
- Rund um Übergänge wie Schulwechsel, Geburt eines Geschwisterkindes, Umzug oder Trennung
- Bei Unsicherheit, mangelndem Vertrauen oder Selbstbewusstsein
- Bei herausfordernden und belastenden Situationen in der Familie oder in Gruppen (z. B. Schwierigkeiten, sich in die Klassengemeinschaft zu integrieren, die eigene Position oder FreundInnen zu finden, etc.)
- Bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Bei dem Wunsch, bestehende Beziehungen zu verändern (z. B. bei Themen wie Grenzen setzen, Trennungsangst, Empathiefähigkeit, Geschwisterbeziehungen u.v.m.)
- Immer dann, wenn das Gefühl da ist, dass externe Unterstützung und neue Perspektiven hilfreich wären

Mehr Impressionen ansehen





.
Die Rahmenbedingungen
Die Anwesenheit von Eltern oder einer anderen Bezugsperson während der Einheiten ist nicht vorgesehen, jedoch grundsätzlich willkommen. Für Erwachsene kann es oft äußerst wertvoll sein, das Kind in einem anderen Kontext zu erleben und das Geschehen neutral von außen zu beobachten. Gleichzeitig bietet die Einzelbegleitung vielen Kindern einen wertvollen Beziehungsraum außerhalb ihres Familiensystems, in dem sie sich ohne ihre familiären Bezugspersonen neu erleben können. Der Austausch mit den Erwachsenen und die Transparenz im Hinblick auf den Begleitungsprozess erfolgen in jedem Fall außerhalb der Einheiten, in den integrierten Reflexionsgesprächen per Telefon.
Ein Kind profitiert auf vielfältige Weise und als ganzes Wesen von den Inhalten des Einzelsettings. Konkrete Themen, die das Kind aktuell beschäftigen, werden begreif- und gestaltbar. Einprägsame Erlebnisse und Erfahrungen im tiergestützten und kreativen Setting werden behutsam verankert und anschließend in den Alltag des Kindes integriert.
In Vor- und Nachgesprächen per Telefon findet ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern bzw. Bezugspersonen statt. Wir schauen gemeinsam auf die Bedürfnisse des Kindes und die Herangehensweise und reflektieren die beobachteten Veränderungen.
Ich biete dieses Setting als Mensch, Mutter, Kunst- und Spielpädagogin sowie eselgestützte Coachin und Trainerin an – nicht jedoch als Therapeutin oder Beraterin.
.
Geschwisterkinder:
Das „Ich bin ich!“ – Kraftpaket kann auch im 2er-Setting stattfinden. In diesem Fall richtet es sich an Geschwisterkinder oder Kinder, die anderweitig in Bezug auf das Anliegen oder die aktuelle Situation miteinander verbunden sind. Jedes Kind erhält eine individuelle Begleitung, während gleichzeitig ein weiterer Fokus auf dem Miteinander und der Interaktion zwischen den Kindern liegt. Das Setting bietet eine ideale Möglichkeit, sowohl persönliche Bedürfnisse als auch die Dynamik der Beziehung zu berücksichtigen, um gemeinsame Stärken zu fördern, Missverständnisse auszuräumen und eine tiefere, empathische Verbindung zu schaffen.
.
Der Ort:
„Hier ist es wie bei Pippi Langstrumpf!“, sagen manche. „Und das ist dann wohl kleiner Onkel.“ Der Blick geht zum weißen Esel mit schwarzen Flecken. „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
Unser Platz ist lebendig, nicht geradlinig und voller Entdeckungsräume. Er ist nicht perfekt, aber anpassungsfähig und stets mitwachsend – mit Bedürfnissen und Visionen.
Die vielseitige Eselkoppel, die versteckte Hühnerwiese, das Wagenatelier inmitten der weitläufigen Weide, der angrenzende Auwald, die selbstgebaute Jurte … Unser Platz steht für Individualität, Vielseitigkeit und Naturverbindung, für ungezwungenes Miteinander und für eine qualitätsvolle Auszeit im geschützten Rahmen.
Herzlich willkommen!
.
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob dieses Angebot Ihren Vorstellungen für Ihr Kind entspricht und wie wir es individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen können.
.