Eselgestütztes Kommunikationstraining

Von den oftmals unterschätzten, charakterstarken Präsenzprofis lernen wir, wie non-verbale Kommunikation zielführend eingesetzt wird. Eindrucksvolles Erfahrungswissen zur direkten Anwendung im beruflichen und privaten Kontext.

Mögliche Inhalte und Ziele:

  • Klar, kongruent und authentisch kommunizieren, führen oder motivieren durch achtsame Körperkommunikation.
  • Die Außenwirkung vorherrschender Kommunikationsmuster eindrucksvoll erleben und wertneutral vom Vierbeiner „gespiegelt“ bekommen. Dadurch kann ein besseres Verständnis für die eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen gewonnen und das individuelle Verhaltensrepertoire erweitert werden.
  • Grenzen und Bedürfnisse wahrnehmen und dementsprechende Handlungen setzen. Selbstverbindung und Empathiefähigkeit stärken.
  • Wirksame und nachhaltige Veränderungen in der eigenen Beziehungsgestaltung und Dialogführung herbeiführen.
  • Erleben der Nuancenvielfalt der nonverbalen Kommunikation und eindrucksvolles Erfahren der Relevanz von Kongruenz zwischen Äußerungen im Miteinander und den eigenen inneren Haltungen und Prozessen. Im Zuge dessen: Doppelsignale im Dialog erkennen und von Grund auf Veränderung ermöglichen.
  • Wahrnehmungsübungen zur bewussten Integration eigener Stärken im Kommunikationsprozess und in der Beziehungsführung.
  • Spielerischer, forschender Selbstkontakt im Erfahrungsraum mit dem tierischen Beziehungsgegenüber.
  • Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdwahrnehmung zur Förderung von Selbstreflexion und empathischer Kommunikation.

Arbeitsweise:

Eselgestützte Übungen als zentrale Methode, unterstützt durch verschiedene themenspezifische Ansätze – wie Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Arbeit mit Präsenz und Körperhaltung, Beziehungsarbeit, Reflexions- und Feedbackgespräche sowie auf Wunsch Videoanalysen.

Die Trainings finden ausschließlich vom Boden aus statt und erfordern keinerlei Vorkenntnisse. Es kann entweder gezielt an einem oder mehreren konkreten Anliegen gearbeitet werden, oder es besteht die Möglichkeit, eine „themenoffene“ Trainingseinheit zu buchen.

Mögliche Formate: